Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Caritasverband Rheine e.V. sucht für das Intensiv ambulant betreute Wohnen (IAW) in der Hausgemeinschaft am Egelsweg für psychisch und/oder suchterkrankte Erwachsene eine

Assistenzkraft (m/w/d) im Betreuungsdienst

befristet in Teilzeit mit 15 Wochenstunden

Die Hausgemeinschaft unterstützt die Verflüssigung zwischen ambulanter Betreuung und einer Betreuung in einer besonderen Wohnform. Durch die Bezugsbetreuung der Leistungsberechtigten und durch die engmaschige Kooperation und Vernetzung innerhalb der Caritas Rheine ist eine fachlich qualifizierte Betreuung der Leistungsberechtigten in der Hausgemeinschaft gesichert. Das Konzept der Hausgemeinschaft ermöglicht selbstbestimmtes Wohnen in einem jeweils selbst angemieteten Apartment. Gleichzeitig werden vielfältige Kontakt- und lebenspraktische Unterstützungsmöglichkeiten ermöglicht. Die Hausgemeinschaft entspricht dem Bedürfnis nach einem eigenen Lebensraum mit einem individuellen Betreuungsangebot.

Unsere Vorteile für Mitarbeitende:

  • Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
  • Ein wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle; flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung 
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Vermögenswirksame Leistungen (VL)
  • Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Sonderzahlungen, wie z. B.: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Verzinste Betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B.: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Vergünstigtes Jobticket
  • Eine Vielzahl an Vergünstigungen und diversen Benefits
Weitere Vorteile finden Sie hier.

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

  • Begleitende sowie unterstützende Assistenz in allen erforderlichen Lebensbereichen
  • Planung und Durchführung von Freizeitangeboten 
  • Unterstützung der Fachkräfte in der Assistenz zur Umsetzung der Teilhabeziele der Klient/innen
  • Präsenz- und Telefondienste
  • Dokumentation in der entsprechenden Software 
  • Teilnahme an Teamsitzungen

Das bringen Sie mit:

  • Bereitschaft für flexible Tagdienste
  • Freude am Umgang und der Zusammenarbeit mit Menschen
  • Sensibilität für die Lebenssituation und Bedarfe der Menschen
  • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
  • Neugierde, Kreativität und Teamfähigkeit
  • Selbstorganisation
  • Kompetenzen im administrativen Bereich
  • Führerschein Klasse B

Ihre Ansprechperson:

Jörg Rosinke
Verbundleitung Sozialpsychiatrische Hilfen
Einrichtungsleitung Haus Forckenbeck
Telefon: 05971 52353



Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der Caritas.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.
zur Onlinebewerbung
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Unsere Schwerbehindertenvertretung (SBV) wird im Rahmen des Auswahlprozesses involviert.