
Der Caritasverband Rheine e.V. sucht für das Caritas-Marienstift zum 01.01.2026 einen
Hauswirtschaftsmeister (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden
Die Altenwohnanlage Marienstift ist eine mehrgliedrige Altenhilfeeinrichtung mit 100 Plätzen, davon 18 in einem geschützten Demenzbereich mit besonderer Konzeption, eingestreuter Kurzzeitpflege, Palliativpflege, Tagespflege und betreutem Wohnen.
Unsere Vorteile für Mitarbeitende:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
- Alle 4 Wochen Wochenenddienst
- Wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
- Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche)
- Sonderzahlungen, wie zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Verzinste Betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, zum Beispiel: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
- Lebensarbeitszeitkonto
- Vergünstigtes Jobticket
- Eine Vielzahl an Vergünstigungen und diversen Benefits
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Produktion von Speisen in einer modernen Cook-and-Chill-Küche
- Versorgung von Kindergärten, Seniorinnen und Senioren
Das bringen Sie mit:
- Ausbilderzulassung von Vorteil
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Organisationsvermögen
- Teamfähigkeit
- Gerne mit Erfahrung in der Speisenregeneration
Ihre Ansprechperson:

Susanne Wiegard
Hauswirtschaftsleitung
Altenwohnanlage Caritas-Marienstift
Telefon: 05971 866-165
Hauswirtschaftsleitung
Altenwohnanlage Caritas-Marienstift
Telefon: 05971 866-165
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der Caritas.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Unsere Schwerbehindertenvertretung (SBV) wird im Rahmen des Auswahlprozesses involviert.