Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Caritasverband Rheine e. V. sucht für die Caritas-Emstor-Werkstätten (WfbM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Produktionskraft (m/w/d) für die Agrar-Landschaftspflege

befristet, in Vollzeit mit 39 Wochenstunden

Der Caritasverband Rheine e. V. beschäftigt rund 1.700 hauptamtliche Mitarbeitende, die Kinder, Jugendliche, Familien, alte und kranke Menschen sowie Menschen in besonderen Lebenslagen unterstützen.

Als Teil der Fachabteilung „Arbeit, Wohnen und Teilhabe“ bieten die Caritas-Emstor-Werkstätten (WfbM) rund 500 Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Einschränkungen berufliche und soziale Teilhabe. Dabei werden sie professionell begleitet und gefördert – durch rund 125 hauptamtliche Mitarbeitende. Als Partner der freien Wirtschaft bearbeiten unsere Werkstätten Kundenaufträge aus dem Industrie-, Handwerks- und Dienstleistungssektor.

Unsere Vorteile für Mitarbeitende:

  • Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
  • Wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Vermögenswirksame Leistungen (VL)
  • Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Sonderzahlungen, wie zum Beispiel: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Verzinste betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, zum Beispiel: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Vergünstigtes Jobticket sowie eine Vielzahl an Vergünstigungen und diversen Benefits
Weitere Vorteile finden Sie hier.

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

  • Unterstützung von Arbeitsgruppen mit Menschen mit geistiger, körperlicher oder psychischer Behinderung bei Tätigkeiten in der Agrar- und Landschaftspflege
  • Mitwirkung an Gruppenbildungs- und Teambildungsprozessen unter Berücksichtigung des Gleichheitsgrundsatzes
  • Mitarbeit und Produktionsunterstützung an lern- und persönlichkeitsförderlichen sowie barrierefreien Arbeitsplätzen
  • Begleitung beruflicher Arbeits- und Beschäftigungsprozesse im Rahmen der Teilhabe am Arbeitsleben

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
  • Alternativ: eine vergleichbare Ausbildung oder langjährige Berufserfahrungen im Bereich Landschaftspflege, Spiel- und Sportplatzbau oder ähnlichen Fachrichtungen
  • Ausgeprägte soziale und personale Kompetenzen
  • Führerschein der Klasse B / BE
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse

Ihre Ansprechperson:

Stefan Greve
Produktionsleitung
Caritas-Emstor-Werkstätten
Telefon: 05971 79112-25



Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der Caritas.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.
zur Onlinebewerbung
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Unsere Schwerbehindertenvertretung (SBV) wird im Rahmen des Auswahlprozesses involviert.