Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Caritas-Kinderheim gGmbH sucht im stationären Bereich für die Stationäre Familienarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sozialarbeiter/-pädagogen, Heilpädagogen, Erziehungswissenschaftler, Sonderpädagogen, Erzieher oder Mitarbeitende (m/w/d) mit vergleichbaren Qualifikationen

unbefristet mit einem Stundenumfang zwischen 25 und 39 Stunden/Woche

Das Caritas-Kinder- und Jugendheim ist eine heilpädagogische Jugendhilfeeinrichtung für die teilstationäre und stationäre Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die aufgrund erheblicher Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsverzögerungen sowie Vernachlässigungen und Misshandlungen einer intensiven Förderung bedürfen. Das Betreuungsangebot wird durch Konzepte der stationären und ambulanten Familienarbeit ergänzt. In der therapeutischen Übergangshilfe leben traumatisierte Kinder, denen im heilpädagogischen Betreuungssetting korrigierende Erfahrungen mit Erwachsenen ermöglicht werden.

Wir suchen eine/n fachlich versierte/n Mitarbeiter/in für eine Tätigkeit im stationären Bereich der Stationären Familienarbeit

Unsere Vorteile für Mitarbeitende:

  • Vielseitige, sinnstiftende Tätigkeit mit eigenen Gestaltungsräumen 
  • Fort- und Weiterbildung
  • Fallberatungen und Supervision
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive Schicht- und Heimzulagen
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Planbare und regelmäßige Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen
  • Schichtdienst mit verlässlicher Planung: bei Vollzeit in der Regel nur ein Wochenenddienst pro Monat
Weitere Vorteile finden Sie hier.

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

  • Betreuung und Förderung von Eltern und Kindern im Alltagskontext
  • Fallmanagement
  • Familiendiagnostik/ Diagnostik zur Erziehungsfähigkeit
  • Aktivierende Maßnahmen zum Kinderschutz
  • Kooperation mit Institutionen wie Jugendämtern, Bildungseinrichtungen, Einrichtungen des Gesundheitswesens
  • Mitarbeit in einem erfahrenen und engagierten Team
  • Selbständiges Arbeiten und kollegiales Miteinander

Das bringen Sie mit:

  • Freude an der Arbeit mit Familien und jungen Menschen
  • Bereitschaft, sich in diagnostische Verfahren einzuarbeiten
  • Belastbarkeit, Krisen- und Konfliktmanagement
  • Teamfähigkeit
  • Ressourcenorientierung

Ihre Ansprechperson:

Jana Wehnes
Fachbereichsleitung
Caritas-Kinderheim gemeinnützige GmbH
Telefon: 05971 4002-26



Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der Caritas.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.
zur Onlinebewerbung
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Unsere Schwerbehindertenvertretung (SBV) wird im Rahmen des Auswahlprozesses involviert.